
Stärkung der Gemeinschaft
1. Ausbildungsförderung
Die MF fördert Ausbildungsmaßnahmen für operative Berufe. Sie will durch erst- klassige Qualifizierung Menschen den Jobeinstieg ermöglichen oder erleichtern und bei ihren Projektpartnern zu höchster Qualifikation der Mitarbeiter beitragen.
Themen
- Fortbildungen durch fachspezifische Trainings, Seminare und Kongress-Teilnahmen
- Technische Kurse in der eigenen Ausbildungseinrichtung eines Projektpartners
In Indien:
- Co-Finanzierung eines handwerklichen Ausbildungszentrums mit 200 Plätzen
- Lernen und Ausbilden von Vorschulen bis Fachschul-/College-Abschlüssen, u.a. für diplomierte Krankenschwestern, Laborantinnen, Business Administrators
- Skill-Trainings für Selbsthilfegruppen, revolvierende Minikredite, Vermarktung eigener Produkte
2. Medizinische Versorgung
Krebserkrankungen belasten extrem Lebensgefühl und Lebensmut. Sie erfordern zusätzlich zur ärztlichen Behandlung eine intensive Begleitung im vor- und nachoperativen Bereich. Die MF konzentriert sich auf finanzielle Hilfen im Brustkrebs-Bereich. Außerdem finanziert sie Freiwilligeneinsätze von Ärzteteams in Indien.
Themen
- Einsatz spezialisierter Brust-Schwestern (breast care nurses) als Brücke zwischen Patientinnen und Behandlungsteam und als Begleitung zu einer wieder positiven Lebenseinstellung
- Unterstützung ärztlicher Freiwilligenteams in Indien für plastische Operationen, insbesondere bei Brandopfern, sowie für gynäkologische Eingriffe
3. Linderung von Altersarmut
Im Alter können sich Lebensumstände ergeben, in denen selbst ein bescheidener Lebensrahmen nicht gesichert ist. Hilfen der Stiftung setzen für jeden Einzelfall voraus, dass eine individuelle Bedürftigkeitsprüfung und Befürwortung durch einen sozialen Träger vorliegt.
Themen
- Einmalhilfen für Senioren, wenn Eigenmittel fehlen und staatliche Hilfen nicht zur Verfügung stehen
