Schutz für Kinder und Jugendliche

Kinder- und Jugendschutz

Misshandlungen an Kindern und Jugendlichen sind ein Grundübel unserer Ge-sellschaft. Der Täterkreis ist unbegrenzt. Die Hemmschwellen sinken, insbesondere im Umfeld von Familie und Freunden. Digitale Verbreitungen erreichen ungeahnte Dimensionen. Zusätzlich zu den bekannten Opfern ist die Dunkelziffer immens hoch. Aber die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für diese kriminellen Taten wächst.

Themen

  • Ärztliche Klärungen von Verdachtsfällen
  • Aufhellung der sozialen Netzwerke gefährdeter Kinder/Jugendlicher
  • Weichenstellungen für die zukünftige Entwicklung der Betroffenen
  • Kindgerechte Ermittlungsprozesse in Kinderschutz-Häusern:
    • Personalausstattung
    • IT-Equipment für Audio/Video-Befragungen und Dokumentationen
    • Medizinische Geräte
  • Interdisziplinäre Kinderschutzkoordination in der Klinik
  • IT-Informationsplattform für Kinderärzte bei Misshandlungsverdacht
  • Ausbau der ärztlichen Rufbereitschaft für akute klinische Kinderschutz-Fälle
  • Psychotherapeutische Notfallversorgungen und Langzeit-Therapien für traumatisierte Opfer
  • Kriseninterventionen bei Gefährdungen
  • Unterbringung und Betreuung von Risiko-Kindern
  • Ausbildung von SOS-Müttern
Link Nächstes Projektfeld